Unternehmensangaben vom Montag zufolge wuchsen die Umsatzerlöse um gut 2 Prozent auf 1,25 Bio. Japanische Yen (JPY), nach 1,22 Bio. JPY im Vorjahr. Dagegen sank der Nettogewinn von 20,5 Mrd. JPY auf nun 18,3 Mrd. JPY. Das operative Ergebnis sank um 18 Prozent auf 32,1 Mrd. JPY.
Handyangebote ab 0 Euro
Prepaid Vergleich - alle Prepaid Karten und Prepaid Tarife im Vergleich
Jetzt Stromanbieter vergleichen und bares Geld sparen
Für das laufende Geschäftsjahr hat der Konzern seinen Nettogewinnausblick von 32 Mrd. JPY auf 21 Mrd. JPY und die Umsatzschätzung von 1,78 Bio. JPY auf 1,63 Bio. JPY gesenkt.
Die Aktie von Daihatsu verlor heute in Tokio 5,33 Prozent und schloss bei 727 JPY.
Quelle: finanzen.net
dass es diese marke noch gibt, wundert mich schon einige zeit. die preise stimmen nicht mit der qualität überein, die modellpolitik ist ziemlich seltsam. die autos sind laut und hart. die sitze erträgt man nur mit zusätzlichem polsterl im rücken, da fehlende lendenwirbelstütze bei den lehnen. der importeur benimmt sich als ob er eine premiummarke vertreten würde. und dann noch die lächerliche und völlig wirkungslose fernsehwerbung. da sollte man den marketingmann für diese geldverschwendung zu verantwortung ziehen...
AntwortenLöschen